Massagen
Klassische Massage
Streichen, Kneten und Pressen des weichen Gewebes am ganzen Körper Die klassische Massage ist zugleich Inbegriff und Urform der Massage schlechthin und regt den gesamten Blut- und Lymphkreislauf an. Dies versorgt Muskulatur und innere Organe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen. Außerdem werden Gewebshormone freigesetzt, die entspannend auf die Muskulatur wirken. Schlacken- und Giftstoffe, die sich im Gewebe abgelagert haben, werden abtransportiert. Der mit der klassischen Massage erzielte Streicheleffekt wirkt ausgleichend und beruhigend auf die Psyche des Tieres und steigert damit massiv dessen Wohlbefinden.

Manuelle Lymphdrainage
Langsam kreisende und vorsichtig pumpende Massagebewegungen mit Hand und Daumen Die Manuelle Lymphdrainage als besonders sanfte und harmonische Massageform regt den Strom der Lymphflüssigkeit an, die von den dünnen Lymphgefäßen im Körpergewebe über die Lymphknoten als Sammelgefäße in den Blutkreislauf transportiert wird. Auf den ersten Blick ähneln die Massagegriffe jenen der klassischen Massage. Tatsächlich sind sie jedoch viel diffiziler und werden bei keiner anderen Massagetechnik sonst angewendet. Auch in ihrer Wirkung unterscheidet sich die Manuelle Lymphdrainage deutlich. Sie löst Schlackenstoffe aus dem Bindegewebe und unterstützt den Abwehrmechanismus. Der Parasympathikus – und damit auch die Verdauung – wird angeregt und die Muskulatur entspannt sich.

Bindegewebsmassage Zugriff durch Zug-Griff
Die Bindegewebsmassage als spezielle Form der Reflexzonenmassage geht davon aus, dass bei Erkrankungen innerer Organe Spannungsveränderungen im Bindegewebe der Unterhaut entstehen. Durch eine Anwendung kann das Bindegewebe wieder entspannt und entsprechend gelockert werden. Die verspannungsauslösende Erkrankung wird hierbei nicht behandelt.

Akupunktmeridianmassage
Massagestäbchen und weiche Handstriche Die Akupunktmeridianmassage ist eine energetisch wirkende Behandlung und geht davon aus, dass Lebensenergie allem körperlichen und seelischen Geschehen übergeordnet ist. Diese Energie durchzieht in einem Kreislauf über spezielle Bahnen – die Meridiane – den Körper. Die Ursachen für funktionelle Unausgeglichenheiten liegen nach dieser Hypothese entweder in einem Energieüberschuss oder einer Energieunterversorgung, was zu funktionellen Energiefluss-Störungen gewisser Körpergebiete oder Organe führt. Die Akupunktmeridianmassage aktiviert die Meridiane mit einem Massagestäbchen und weichen Handstrichen und löst so Blockaden im Energie-Leitsystem. Auf der Basis der YIN-YANG-Meridiane wird in der Akupunktmeridianmassage versucht, Gleichgewicht beim Tier herzustellen sowie Wohlbefinden zu erreichen.

Softlaser für Laserakupunkur
Nahezu gleich wirksam wie eine Nadel, ist ein Softlaser gezielt eingesetzt die beste Akupunktur-Alternative für ihr Tier!

Sportmassage
Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe im Sport eingesetzte Tiere haben durch ihre körperliche Beanspruchung spezielle Bedürfnisse - die Sportmassage ergänzt dabei die klassische Massage. Je nach Bedarf wird die Massage kräftiger durchgeführt und so auf eine bevorstehende Beanspruchung vorbereitet oder spezielle Dehnungsgriffe angewendet, um während dem Wettkampf zu unterstützen und auszugleichen oder nach dem Turnier, um den Körper zu regenerieren und aufzulockern.
Gerne begleite ich Sie und ihr Team zu einem Wettbewerb und kümmere mich um das Wohlbefinden Ihrer Tiere!

Stresspunktmassage
Stresspunkte finden und manuell lösen Die Stresspunktmassage nach Jack Meagher geht davon aus, dass Verspannungen des Muskels immer an den gleichen Punkten auftreten. Wird Druck ausgeübt und das Tier zeigt Abwehr, weist dies auf Verspannungen hin. Durch gezielte Massage der gefundenen Stresspunkte und der Areale rundherum können Verhärtungen und Verspannungen gelöst werden, Bewegungsabläufe etc. können dadurch optimiert werden.

Faszien-Technik, Myofascial Release Gezielte Druck-und Zugtechniken
Durch bestimmte manuelle Techniken können Verklebungen und punktuelle Verspannungen im Bereich der Faszien gelöst werden. Da Faszien für den Stoffwechsel und den Flüssigkeitstransport wichtig sind, kann damit zur Gesunderhaltung und Beweglichkeit beigetragen werden.

Cranio-Sacrale Techniken
Sanfte Grifftechniken, die energetisch anregend wirken können Mit den Händen werden Disharmonien oder Blockaden im Cranio-Sacral-Rhythmus des Körpers erfühlt und mit minimalen Bewegungen der Hände beeinflusst. Die Selbstheilungskräfte des Tieres werden durch gezielte Techniken aktiviert und können nicht nur zur Entspannung, sondern auch zur Gesunderhaltung beitragen.

Breuss-Massage
Sanfte Massagegriffe und Streichungen. Mit gezielten Streichungen und sanftem Zug über der Wirbelsäule unter Zuhilfenahme von Öl soll die Wirbelsäule energetisch harmonisiert und das Tier gezielt entspannt werden.

Frequenzfeldmatten
Anwendung von Frequenzfeldern Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit für Tiere mit den verschiedensten Wehwehchen & Verhaltensauffälligkeiten. Die Anwendungsmöglichkeiten einer solchen Matte sind unbegrenzt. Dabei werden Schwingungen (Hz) mittels Frequenz-Feldern auf die Matrix des Tieres übertragen.
Es besteht die Möglichkeit diese Matten zu mieten, damit Sie ihren Hund auch daheim optimal unterstützen können. Ebenso habe ich für das Training mit dem Hund auch ein mobiles Pad, welches am Geschirr befestigt werden kann.

Apparative Massagen
Hilfsmittel zur Erreichung von körperlicher und seelischer Ausgewogenheit. Mittels kleinster Schwingungen kann man Muskelverspannungen lösen und so für mehr Wohlbefinden im Alltag sorgen! Durch gezielte lokale Vibrationen werden Muskeln, Gewebe und Nerven tiefgreifend stimuliert. Dies reduziert Leiden und normalisiert durch Schonungshaltung ausgelöste Bewegungsabläufe. Tiere empfinden dies als sehr angenehm und viele Anwender berichten neben den physiologischen Verbesserungen auch von einer psychischen Entspannung der Tiere.
Stromanwendungen (Tens, Reizstrommassage, Wechselstrom, Mittelfrequenter Wechselstrom) Hilfsmittel zur Erreichung von körperlicher und seelischer Ausgewogenheit
Anwendung von Lichtquellen (z.B. Bestrahlung mit Lichtenergetik, Farblicht) Hilfsmittel zur Erreichung von körperlicher und seelischer Ausgewogenheit
Wärme/Kälte-Anwendungen zur Vor- und Nachbereitung der Massage Anwendung zur Erwärmung/Abkühlung der Muskulatur vor/nach einer Massage am Tier
